Schwarz Apparate- und Behälterbau GmbH

Schwarz-Systems-Logo

Schwarz Systems überreicht €10,000 an DHHN

Wir haben uns sehr gefreut, 10.000,00 € als Spende an Julian Kirschner, den Leiter der DHHN in Nagold, zu überreichen. Martin Schwarz traf

CentRec® ist ein neuartiger Receiver für Solarkraftwerke, bei dem Keramikpartikel auf bis zu 900°C erhitzt und für die Bereitstellung und Speicherung von Erneuerbarer Energie genutzt werden. HelioHeat hat mit Unterstützung von Schwarz einen CentRec®-Prototypen an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) geliefert.

Die HelioHeat GmbH ist ein aus dem DLR entstandendes Startup-Unternehmen, was im Bereich Erneurerbare Energien und Hochtemperaturprozesswärme tätig. Die Firma Schwarz hat aktiv an der Entwicklung des CentRec®-Prototypen für das PEGASUS-Projekt mitgewirkt. Sie hat die Fertigungsdaten erstellt und die metallischen Bauteile gefertigt.

Diese Systeme sind in sonnenreichen Gegenden dazu geeignet erneuerbaren Strom und Wärme zu erzeugen. Die DLR-Institut für Solarforschung ist weltweit führend bei der Erforschung und Entwicklung konzentrierender Solarsysteme. Dieser Receiverprototyp wird im DLR-Testzentrum Synlight mit einer künstlichen Sonne bestrahlt und getestet. Dabei soll auch untersucht werden, welche Komponenten bei zukunftigen größeren Anlagen verbessert werden können.

> Profitieren Sie von unseren Experten und unserer umfassenden Lösungskompetenz.

Mit Tauchbeizen oder Sprühbeizen bieten wir zwei Verfahren um bei Edelstahlprodukte die Gefahren des Rostens vorzubeugen. Durch die Beseitigung der Mikrorauigkeit beim Elektropolieren erhält die Oberfläche zusätzlich eine glatte, glänzende Oberfläche. Diese Anforderungen stellen nicht nur die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, auch im Beschläge- und Maschinenbau wird auf die Optik geachtet. Beim Glasperlenstraheln lassen sich Anlassfarben und Unregelmäßigkeiten der Oberfläche leicht entfernen. Das Ergebnis sind optisch hellere und hochwertig-wirkende Oberflächen.

Unsere Verfahren sind nicht nur für gewerbliche Zwecke. Auch haben wir Künstler, die unsere Erfahrung und Qualität sehr gerne in Anspruch nehmen.

alles nach internationalen Standards

> Ab 02.12.2015 haben wir wieder die neue China-Zulassung. Ebenso ist unsere DIN ISO 9001:2008 überarbeitet und neu genehmigt worden.

Mit dem AD2000-HPO/DIN EN ISO 3834-2 und ASME-U-Stamp, ASME-R-Stamp ebenso mit Fachbetrieb §19L WHG haben wir alle internationalen Standards und erfüllen weltweite Anforderungen der Herstellung Ihrer Behälter